www.sportmed-kiel.de

Sport Check advanced

Diese Untersuchung richtet sich an Leistungssportler, die zusätzlich zu allen Leistungen der Sportuntersuchung „Sport check Basic“ eine erweiterte Diagnostik mittels Ultraschalls des Bauchraumes (Oberbauchsonografie) sowie Laktat Diagnostik benötigen.

www.sportmed-kiel.de

Diese Untersuchung beinhaltet

Zu Beginn der Leistungsdiagnostik erfolgt eine ausführliche allgemeine sowie Sportanamnese. Im Anschluss daran erfolgt die körperliche Untersuchung inklusive Blutdruckmessung sowie 12 Kanal EKG Registrierung (inklusive Vektoranalyse). Danach anschließend erfolgt eine Sonografie des Bauchraumes mit Darstellung der Bauchorgane inklusive der großen Gefäße. Eine erweiterte Laboranalyse kann in diesem Zusammenhang optional erfolgen. Die Bioimpedanz Messung zeigt Ihnen den aktuellen Stand bezüglich Gesamt-Körpergewicht, mit Aufteilung in Fettanteil sowie Anteil Muskulatur (inklusive Verteilung Muskulatur in den Extremitäten), Anteil Körperwasser, Viszeral Fett und weitere Informationen.

Im weiteren Verlaufe wird dann eine umfangreiche Herz-Ultraschalluntersuchung mit zusätzlicher 3D/4D Darstellung ihres Herzens durchgeführt. Neben der Bestimmung der Herzgröße und Herz-Leistungsfähigkeit erfolgt eine Detailanalyse des Kontraktionsverhaltens des Muskels, die Traineranalyse liefert uns neben einer umfangreichen Analyse der Aktivität des linken Herzens auch Aussagen zur Leistung der rechten Hauptkammer, und auch der linken Vorkammer. Nach durchgeführter Ultraschalluntersuchung erfolgt eine Lungenfunktionsprüfung, daran anschließend die Leistungsdiagnostik auf dem Fahrrad/Laufbandergometer mittels Spiroergometrie sowie Laktat Diagnostik.

Nach abgeschlossener Diagnostik erfolgt ein ausführliches Abschlussgespräch inklusive Erstellung eines Trainingsplans für 4 Wochen anhand der bestimmten Leistungsparameter. Die erforderlichen Trainingsbereiche (Herzfrequenz, Dauer der Belastung, Umfang der Belastung etc.) werden individuell angepasst. Sämtliche Daten werden als ausführlicher Abschlussbericht zur Verfügung gestellt.

Sport Check advanced
www.sportmed-kiel.de

Verwendete Geräte

Herzultraschall

  • Philipps EPIC 7C mit 3D/4D Darstellung des Herzens

Fahrradergometer mit

  • geeichter Leistung bis 999 W
  • Drehzahlanzeige
  • erfüllt die Auflagen des Medizinproduktegesetztes

Fahrradergometer Cyclus 2

  • leistungsgeregelt (Watt)
  • drehmomentgeregelt (Nm)
  • isokinetisch (Tretfrequenz)
  • Steigung (Simulation von Luftwiderstand, Hangabtrieb, Rollreibung)
  • Stufentest
  • Sinustest
  • Wingate Anaerobic Test
  • Isokinetischer Maximalkrafttest
  • Maximal-Tretfrequenz-Test
  • PWC-Test
  • CPI-Test

Laufband

  • h/p/cosmos quasar® med
  • Geschwindigkeit 0-30 km/h (stufenlos)
  • 0-28 % Steigung (stufenlos)
  • 170/65 cm Lauffläche
  • erfüllt die Auflagen des Medizinproduktegesetztes

Bioimpedanzmessung (Körperfett Analyse)

  • Tanita pro (nach MPG zugelassenes System)
  • Bestimmung von Körperfett-Anteil absolut/prozentual
  • Viszeralfett-Anteil
  • Bestimmung der Muskelmasse als Segmentanalyse
  • Grundumsatzberechnung u.w.

Spiroergometrie

  • Cortex METALYSER 3B R3 mit „Breath-by-Breath“ Analyse
  • individuelle Trainingsplanerstellung mittels metasoft Studio Version
  • erfüllt die Auflagen des Medizinproduktegesetzes
www.sportmed-kiel.de

Kosten der Untersuchung

Wir überarbeiten derzeit die Preise für unsere sport- und präventionsmedizinischen Angebote. Wenn Sie Fragen zu einzelnen Untersuchungen oder Paketen haben, rufen Sie uns gerne an – wir beraten Sie persönlich und transparent.

Hinweis: Preisanpassung bei unseren Sport-Checks ab dem 01.08.2025

Bitte beachten Sie, dass sich zum 01. August 2025 die Preise für unsere sportmedizinischen Check-ups ändern.

Grund hierfür sind gestiegene Kosten für medizinisches Material sowie der Ausbau unseres diagnostischen Angebots.

Die aktuellen Preise können Sie jederzeit bei uns erfragen – wir beraten Sie gerne individuell zu den passenden Untersuchungen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!