www.sportmed-kiel.de

Leistungsdiagnostik Spiroergometrie

Diese Untersuchung richtet sich ein Sportler, die ihre Leistungsfähigkeit vor oder während des Trainings bestimmen möchten. Optimalerweise ist in den Vorwegen eine sportmedizinische/sportkardiologische Untersuchung durchgeführt worden. Die Spiroergometrie kann auf dem Laufband, dem Fahrradergometer oder dem eigenen Rahmen absolviert werden. Zusätzlich wird ein kontinuierliches Belastungs-EKG aufgezeichnet und ausgewertet. Nach Durchführung der Leistungsbestimmung erfolgt eine Befundbesprechung sowie Erstellung eines ausführlichen Befundberichtes. Auf Wunsch kann eine Laktat Messung und oder Bioimpedanz Analyse als Zusatzoption mit durchgeführt werden.

www.sportmed-kiel.de

Diese Untersuchung beinhaltet

Leistungsdiagnostik Spiroergometrie
www.sportmed-kiel.de

Verwendete Geräte

Fahrradergometer

  • geeichter Leistung bis 999 W
  • Drehzahlanzeige
  • erfüllt die Auflagen des Medizinproduktegesetztes

Fahrradergometer Cyclus 2

  • leistungsgeregelt (Watt)
  • drehmomentgeregelt (Nm)
  • isokinetisch (Tretfrequenz)
  • Steigung (Simulation von Luftwiderstand, Hangabtrieb, Rollreibung)
  • Stufentest
  • Sinustest
  • Wingate Anaerobic Test
  • Isokinetischer Maximalkrafttest
  • Maximal-Tretfrequenz-Test
  • PWC-Test
  • CPI-Test

Laufband

  • h/p/cosmos quasar® med
  • Geschwindigkeit 0-30 km/h (stufenlos)
  • 0-28 % Steigung (stufenlos)
  • 170/65 cm Lauffläche
  • erfüllt die Auflagen des Medizinproduktegesetztes

Spiroergometrie

  • Cortex METALYSER 3B R3 mit „Breath-by-Breath“ Analyse
  • individueller Trainingsplanerstellung mittels metasoft Studio Version
  • erfüllt die Auflagen des Medizinproduktegesetzes

Lactat Analyse

  • Auswertung mittels win- Laktat (optional)
 
www.sportmed-kiel.de

Kosten der Untersuchung

Wir überarbeiten derzeit die Preise für unsere sport- und präventionsmedizinischen Angebote. Wenn Sie Fragen zu einzelnen Untersuchungen oder Paketen haben, rufen Sie uns gerne an – wir beraten Sie persönlich und transparent.

Hinweis: Preisanpassung bei unseren Sport-Checks ab dem 01.08.2025

Bitte beachten Sie, dass sich zum 01. August 2025 die Preise für unsere sportmedizinischen Check-ups ändern.

Grund hierfür sind gestiegene Kosten für medizinisches Material sowie der Ausbau unseres diagnostischen Angebots.

Die aktuellen Preise können Sie jederzeit bei uns erfragen – wir beraten Sie gerne individuell zu den passenden Untersuchungen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!